Datenschutz
1. Einleitung und Überblick
​
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Verantwortliche Stelle
​
KleeM
Romana Spitzbart-Kleewein & Klaus Spitzbart-Kleewein
Kleine Zeile 44
2130 Eibesthal
Österreich
Tel.: +43 (0) 664 4173 744
E-Mail: office(at)kleem.at
3. Automatisch erfasste Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst der Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, z. B.:
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (gekürzt, sofern Analytics aktiv ist)
​
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
4. Verwendung von Cookies
​
Unsere Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
-
Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“ und werden nach dem Besuch automatisch gelöscht.
-
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
​
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, dies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
5. Webanalyse mit Google Analytics
​
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Benutzung der Website erzeugen. Diese Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse in der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird sie vollständig in die USA übertragen.
Im Auftrag des Websitebetreibers wird Google diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere Dienstleistungen bereitzustellen.
Google Analytics deaktivieren:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Infos zur Datennutzung durch Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung externer Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache. Dabei wird unter anderem Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Weitere Informationen:
https://www.google.com/policies/privacy/
7. Verwendung von Google Maps
​
Diese Website nutzt die API von Google Maps, um interaktive Karten anzuzeigen. Anbieter ist Google Inc.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Google Maps-Karte wird Ihre IP-Adresse sowie ggf. Standortdaten an Google übermittelt.
Sie können Google Maps deaktivieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren – dadurch kann die Kartenanzeige jedoch nicht mehr genutzt werden.
Nutzungsbedingungen für Google Maps:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
8. Datensicherheit und Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile). Dadurch sind Ihre Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Wir setzen zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit ein, z. B.:
-
redundante Systeme
-
regelmäßige Backups
-
Spam- & Virenfilter
-
Zugriffskontrollen
​
Trotz dieser Maßnahmen ist keine Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher.
​
​
9. Links zu externen Websites
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken und übernehmen keine Haftung dafür. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten.
10. Ihre Rechte laut DSGVO
​
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen Datenverarbeitung
-
Widerruf einer Einwilligung
Wenden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen an:
office(at)kleem.at
Beschwerden richten Sie bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien
11. Ansprechpartner für Datenschutz
Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, kontaktieren Sie uns bitte per
E-Mail: office(at)kleem.at